.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In unserem Kurs "Termine buchen" tauchst Du tief in die sichere Verwendung von Diisocyanatengemischen ein. Diese speziellen chemischen Verbindungen sind in der Industrie weit verbreitet und finden sich in vielen Produkten, die Du täglich benutzt, wie Polyurethan-Schäumen, Klebstoffen und Beschichtungen. Doch trotz ihrer Vielseitigkeit bringen Diisocyanate auch erhebliche Risiken mit sich. Sie gelten als hochgradig atemwegs- und hautsensibilisierende Stoffe, was bedeutet, dass sie allergische Reaktionen hervorrufen können. Daher ist es entscheidend, dass Du die notwendigen Kenntnisse erwirbst, um sicher und verantwortungsvoll mit diesen Stoffen umzugehen.

In diesem Kurs wirst Du umfassend auf die Herausforderungen vorbereitet, die der Umgang mit Diisocyanaten mit sich bringt. Du lernst, wie Du die Risiken im Arbeitsumfeld erkennst und minimierst. Wir vermitteln Dir wichtige Informationen über die chemischen Eigenschaften und die Toxizität von Diisocyanaten, damit Du ein fundiertes Verständnis für die Gefahren entwickelst.

Ein weiterer zentraler Bestandteil der Schulung ist die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Anwendungsmethoden, die Du im Umgang mit Diisocyanaten anwenden wirst. Ob beim Arbeiten mit offenen Gemischen, Sprühen, Rollen oder Pinseln – Du wirst die besten Praktiken erlernen, um Deine Sicherheit und die Deiner Kollegen zu gewährleisten.

Darüber hinaus behandeln wir die gesetzlichen Vorgaben, die im Rahmen der REACH-Verordnung für den Umgang mit Diisocyanaten eingeführt wurden. Du wirst verstehen, warum regelmäßige Schulungen für alle, die mit diesen Stoffen arbeiten, verpflichtend sind und wie Du die neuesten Sicherheitsvorschriften in Deinem Arbeitsalltag umsetzen kannst.

Der Kurs umfasst auch wichtige Themen wie Notfallmanagement und Wartungspraktiken, um auf unvorhergesehene Situationen vorbereitet zu sein. Zudem wirst Du lernen, wie Du Diisocyanate umweltgerecht entsorgst und somit Deinen Beitrag zum Umweltschutz leistest.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Risiken und den sicheren Umgang mit Diisocyanaten haben. Melde Dich noch heute an und mache den ersten Schritt in eine sichere berufliche Zukunft mit Diisocyanaten!

Tags
#Schulung #Umweltschutz #Sicherheitsvorschriften #Gesundheitsschutz #Sicherheit-am-Arbeitsplatz #Notfallmanagement #Arbeitsschutz #Gefahrenprävention #Chemikalien #Sicherheitsschulung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Brunn am Gebirge
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-02-11
2025-02-11
Ende
2025-02-11
2025-02-11
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-10-20
2025-10-20
Ende
2025-10-20
2025-10-20
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Hersteller und Anwender von Polyurethan-Produkten, die regelmäßig mit diisocyanathaltigen Materialien arbeiten. Egal, ob Du in der Produktion, im Labor oder in der Anwendung tätig bist, dieser Kurs bietet Dir die notwendigen Kenntnisse, um sicher und effektiv mit Diisocyanaten umzugehen. Auch Fachkräfte, die für die Sicherheit am Arbeitsplatz verantwortlich sind, werden von den Inhalten profitieren.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die sichere Verwendung von Diisocyanaten, die als chemische Verbindungen in der Industrie weit verbreitet sind. Diese Stoffe sind bekannt für ihre Verwendung in Polyurethan-Produkten, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, darunter Schäume, Klebstoffe und Beschichtungen. Aufgrund ihrer sensitiven Eigenschaften können Diisocyanate jedoch gesundheitliche Risiken für die Beschäftigten darstellen, weshalb ein umfassendes Verständnis der Sicherheitsvorkehrungen und gesetzlichen Vorgaben unerlässlich ist.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind Diisocyanate und wo werden sie eingesetzt?
  • Welche gesundheitlichen Risiken sind mit der Verwendung von Diisocyanaten verbunden?
  • Nenne drei Anwendungsmethoden für Diisocyanate.
  • Was sind die wichtigsten Schutzmaßnahmen beim Umgang mit Diisocyanaten?
  • Erkläre die Bedeutung der REACH-Verordnung im Kontext von Diisocyanaten.
  • Welche Maßnahmen sollten im Notfall ergriffen werden?
  • Wie entsorgst Du Diisocyanate umweltgerecht?
  • Was sind die Arbeitsplatzgrenzwerte für Diisocyanate?
  • Welche gesetzlichen Vorgaben müssen bei der Schulung beachtet werden?
  • Warum ist regelmäßige Schulung für die Anwender von Diisocyanaten wichtig?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12303 - letztes Update: 2025-02-01 14:37:34 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler